Das Weinbaugebiet Leithaberg in Österreich ist eines der ältesten der Welt und liegt westlich des Neusiedler Sees. Es ist bekannt für seine vielfältigen Weine, die durch den einzigartigen Klima und den Böden geprägt sind. Die Weine profitieren von den warmen Winden des Sees und den kühlen Abenden des Leithagebirges, was Fruchtigkeit und Lagerfähigkeit fördert. Die Böden enthalten Leithakalk und glimmerschieferhaltigen Schiefer, der den Weinen eine salzige Note und Eleganz verleiht. Das Gebiet ist Teil des DAC-Systems und bietet eine lebendige Atmosphäre durch seine Nähe zum Neusiedler See und den bewaldeten Hängen der Leitha-Berge.