
Welschriesling - Weingut Martin Reinfeldtrocken aus Österreich Burgenland (AT) Leithaberg / Neusiedlersee-Hügelland (AT)Der Welschriesling von Weingut Martin Reinfeld präsentiert sich in einem strahlenden Hellgelb mit zarten grünen Reflexen, die seine jugendliche Frische sofort erahnen lassen. Die feine Nase offenbart ein facettenreiches Bouquet aus saftigen Zitrusnoten, eleganter grüner Apfelfrische und einem Hauch weiße Blüten. Ergänzt wird die Aromatik von dezenten Nuancen nach frisch geschnittenem Gras und mineralischen Akzenten, die dem Wein eine lebendige Tiefe verleihen. Am Gaumen zeigt sich dieser Welschriesling lebendig und klar, mit einer lebhaften Säurestruktur, die sich harmonisch mit fruchtigen Aromen von Limette, Pfirsich und einem Anklang an Birne verbindet. Ein zarter Hauch von Mandeln rundet das Geschmackserlebnis ab und verleiht dem Wein eine feine, anhaltende Eleganz. Dieser Wein verzaubert mit seiner feinen Textur und einem nachhaltigen Abgang, der Lust auf den nächsten Schluck macht. Die Balance zwischen Frische und Fruchtigkeit macht ihn zu einem perfekten Begleiter für vielfältige Genussmomente. Seine vibrierende Leichtigkeit und der lebendige Charakter verleihen jedem Glas eine besondere Magie. Vinifikation des Welschriesling von Weingut Martin Reinfeld Die Trauben für den Welschriesling von Weingut Martin Reinfeld stammen aus sonnenverwöhnten Lagen mit hervorragender Belichtung und optimaler Bodenbeschaffenheit, die von kalkhaltigen Lehmböden geprägt sind. Diese terroirtypischen Bedingungen fördern die Ausbildung der typischen Frucht- und Mineralnoten. Die Handlese erfolgt ausschließlich per Hand, um die Trauben sorgsam und unbeschädigt für die weitere Verarbeitung zu sichern. Nach der schonenden Pressung werden die Moste kühl vergoren, um die frischen Aromen maximal zu bewahren. Dabei findet eine kontrollierte Temperaturführung zwischen 14 und 16 Grad Celsius statt, die den Wein besonders lebendig und fruchtbetont hält. Während der Gärung entwickelt sich die klare Sortencharakteristik mit der typischen Säurestruktur des Welschrieslings. Der Ausbau erfolgt überwiegend im Edelstahltank, wodurch die Frische und Reinheit der Fruchtaromen erhalten bleiben. Ein dezenter Ausbau auf der Feinhefe sorgt zudem für eine leichte Rundung und eine attraktive Cremigkeit, ohne den schlanken Stil des Weines zu überdecken. Diese Kombination aus schonender Vinifikation und strengem Qualitätsanspruch gewährleistet einen Wein von außergewöhnlicher Klarheit und Lebendigkeit. Speiseempfehlungen zum Welschriesling von Weingut Martin Reinfeld Der Welschriesling von Weingut Martin Reinfeld ist ein idealer Begleiter zu leichten Speisen und sommerlichen Genüssen. Seine knackige Säure und sein fruchtiges Aromenspektrum lassen ihn mit vielfältigen Gerichten harmonieren, die Frische verlangen und den Wein optimal ergänzen. 1. Perfekte Kombinationen bieten sich mit frischen Salaten, wie zum Beispiel einem knackigen Spargelsalat mit Zitronenvinaigrette, die die Zitrusnoten des Weines unterstreicht. 2. Ebenfalls wunderbar harmoniert der Welschriesling mit gedünstetem Fisch, etwa einer gebratenen Forelle mit Kräutern und einer leichten Zitronenbuttersauce. 3. Für Genießer empfehlen sich leichte Geflügelgerichte, etwa ein rosa gebratenes Hähnchenfilet mit mediterranem Gemüse. 4. Auch milde Käsesorten, wie junger Gouda oder cremiger Brie, verstärken den schlanken Charakter des Weines und bieten einen cremigen Kontrast zur lebhaften Säure. Sommerliche Gemüsegerichte, wie gegrillter Zucchini und Paprika, passen perfekt zur fruchtigen Klarheit. Asiatische Speisen mit frischer Limette, wie ein Thai-Salat oder Sushi, profitieren von der frischen und knackigen Struktur. Leichte Vorspeisen, beispielsweise Gazpacho oder ein Carpaccio vom Gemüse, unterstreichen die charmante Frische. Gemischte Antipasti mit Oliven und Artischocken ergänzen die mineralische Note des Weins. Der Welschriesling von Weingut Martin Reinfeld eröffnet genussvolle Stunden rund um frische, lebendige Aromen und macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Anlass. Seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und sein eleganter Ausdruck laden zum Entdecken und immer wieder Genießen ein.