
Grauburgunder - Jakob Schneidertrocken aus Deutschland Nahe (DE) Der im Fass ausgebaute Grauburgunder aus der Weinbau-Region die Nahe zeigt sich im Glas in leuchtendem Kupfergold. Dieser sortenreine deutsche Wein zeigt im Glas herrlich jugendlich und duftig Noten von Quitten und Mirabellen. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten. Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 4,6 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht nicht unbedingt Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar knackig und schmelzig. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Grauburgunder am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion die Nahe schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Quitte und Mirabelle. Vinifikation des Grauburgunder von Jakob Schneider Der balancierte Grauburgunder aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Grauburgunder. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird. Speiseempfehlung zum Jakob Schneider Grauburgunder Trinken Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Kichererbsen-Curry, Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse.