
Lagerung bis zu 10 Jahre. Dekantieren ist nicht erforderlich, jedoch sollte er eine halbe Stunde vor dem Servieren geöffnet werden. Das Weingut De Martino wurde 1934 in Chile vom italienischen Einwanderer Pietro De Martino gegründet und wird heute von Marco Antonio und Sebastián, der vierten Generation der Familie, zusammen mit dem Winzer Nicolás Pérez geführt. Die Chardonnay-Trauben werden im Weinberg Santa Rita im Limarí-Tal im Norden Chiles ausgewählt. Hier garantieren die Höhe von etwa 237 Metern, das kühle Küstenklima, die ausgezeichnete Lage und die lehm- und kalkreichen Böden ideale Bedingungen für den Anbau von Chardonnay, sodass die Trauben ihr volles aromatisches Potenzial entfalten und ihren mineralischen Charakter und ihre Frische bewahren können. Nach der Lese erfolgt die Gärung bei kontrollierter Temperatur mit einheimischen Hefen, und der fertige Wein reift etwa 10 Monate lang in einer Mischung aus Foudres und französischen Eichenfässern. Das Ergebnis ist ein komplexer und ausgewogener Wein, der die Frucht und das Terroir pur zum Ausdruck bringt. Im Glas zeigt der Legado Reserva Chardonnay eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen und ein frisches und lebhaftes Aromaprofil mit Noten von grünem Apfel und Zitrusfrüchten, gefolgt von salzigen Anklängen, vor dem Hintergrund von Brioche und Röstnoten. Am Gaumen ist er rund und saftig mit mittlerem Körper und knackiger Säure. Er ist frisch und lebhaft mit einem langen, leicht salzigen Abgang. Er ist der ideale Wein zu Fisch in cremigen Saucen, Scampi und Jakobsmuscheln.