Als Mann mit 75 kg Körpergewicht hast du nach etwa 2 Achtel Wein die 0,5 Promille Alkohol im Blut erreicht. Je schwerer du bist, desto mehr kannst du trinken. Wenn du 100 kg wiegst, kannst du etwa 3 Achtel drinken. Frauen erreichen schneller den Grenzwert. Mit dem Promillerechner kannst du dir das einfach ausrechnen.
Als Mann mit 75 kg Körpergewicht hast du nach etwa 7 Achtel Wein die 1,6 Promille Alkohol im Blut erreicht. Je schwerer du bist, desto mehr kannst du trinken. Wenn du 100 kg wiegst, kannst du etwas mehr als 1 Liter Wein drinken. Frauen erreichen schneller den Grenzwert. Mit dieser hohen Menge Alkohol im Blut hast du bereits Gleichgewichtsstörungen und bist Ungehemmt. Es treten auch Sprechstörungen auf. Du sollest jetzt besser Wasser trinken.
Als Mann mit 75 kg Körpergewicht hast du nach etwa 1 Achtel Wein 0.18 Promille Alkohol im Blut erreicht. Je schwerer du bist, desto mehr kannst du trinken. Wenn du 100 kg wiegst, kannst du etwas mehr trinken. Frauen sollten nicht so viel Alkohol zu sich nehmen. Mit dem Promillerechner kannst du dir das einfach ausrechnen.
Wenn du 2 Achtel Wein trinkst erreichst du den Grenzwert von 0,5 Promille. Du brauchst fast 5 Stunden um den Alkohol abzubauen und wieder nüchtern zu sein.
Als Mann mit 75 kg Körpergewicht hast du nach etwa 7 Achtel Wein die 1,6 Promille Alkohol im Blut erreicht. Je schwerer du bist, desto mehr kannst du trinken. Wenn du 100 kg wiegst, kannst du etwas mehr als 1 Liter Wein drinken. Frauen erreichen schneller den Grenzwert. Mit dieser hohen Menge Alkohol im Blut hast du bereits Gleichgewichtsstörungen und bist ungehemmt. Es treten auch Sprechstörungen auf. Du sollest jetzt besser Wasser trinken.
Als Mann mit 75 kg Körpergewicht hast du nach 1 Liter Wein die ca. 2 Promille Alkohol im Blut erreicht. Frauen erreichen schneller den Grenzwert. Mit dieser hohen Menge Alkohol im Blut hast du bereits Gleichgewichtsstörungen und bist ungehemmt. Es treten auch Sprechstörungen auf. Du sollest jetzt besser Wasser trinken.
In den meisten Ländern gilt die 0,5 Promille Grenze. Du solltest nach 2 Achtel Wein auf Wasser umsteigen. Der wein.cc Sommelier empfielt jedoch niemals alkoholisiert ein Fahrzeug zu lenken. Wenn du kein Taxi mehr bekommst, solltest du entweder einen Freund anrufen oder nur bekannte Strecken fahren. Fahre niemals schneller als 50 km/h. Schon mit einem halben Promille hast du eine Konzentrationsschäche und eine verminderte Sehleistung.
Genieße Wein in Maßen. Wenn du noch Autofahren willst, solltest du nicht mehr als 2 Achtel Wein trinken.
Erfahrungsgemäß merkst du die Wirkung von Wein bereits nach 2 bis 3 Achtel. Spätestens nach 1 Flasche Wein bist du sicher betrunken. Du brauchst dann 15 Stunden um wieder nüchtern zu sein. Kopfschmerzen sind vorprogrammiert.
Nach einem Achtel Wein hast du etwa 0.24 Promille im Blut. Achte darauf nicht mehr als 2 Achtel zu trinken, wenn du noch ein Fahrzeug lenken mußt.
In den meisten Ländern gilt die 0,5 Promille Grenze. Du solltest nach 2 Achtel Wein auf Wasser umsteigen. Der wein.cc Sommelier empfielt jedoch niemals alkoholisiert ein Fahrzeug zu lenken. Wenn du kein Taxi mehr bekommst, solltest du entweder einen Freund anrufen oder nur bekannte Strecken fahren. Fahre niemals schneller als 50 km/h. Schon mit einem halben Promille hast du eine Konzentrationsschäche und eine verminderte Sehleistung.
Nach einem Achtel Wein hast du etwa 0.24 Promille im Blut. Achte darauf nicht mehr als 2 Achtel zu trinken, wenn du noch ein Fahrzeug lenken mußt.
In den meisten Ländern gilt die 0,5 Promille Grenze. Du solltest nach 2 Achtel Wein auf Wasser umsteigen. Der wein.cc Sommelier empfielt jedoch niemals alkoholisiert ein Fahrzeug zu lenken. Wenn du kein Taxi mehr bekommst, solltest du entweder einen Freund anrufen oder nur bekannte Strecken fahren. Fahre niemals schneller als 50 km/h. Schon mit einem halben Promille hast du eine Konzentrationsschäche und eine verminderte Sehleistung.
Der wirkliche Alkoholspiegel hängt u.a. von Magenfüllung, Alkoholmenge, körperlicher Verfassung, Medikamenteneinnahme etc. ab. Der angegebene Wert ist daher ein Näherungswert. Der wein.cc-Alkoholtester kann nicht verwendet werden, um die Fahrtüchtigkeit zu prüfen! Alle Angaben ohne Gewähr. Als gesundheitsbedrohlich gilt ein längerfristiger Durchschnittstageskonsum jener Menge Alkohols, die in zwei Viertel Wein oder in zwei Krügel Bier enthalten ist (bei Frauen). Für Männer wird es ab drei Viertel Wein oder drei Krügerl Bier bedenklich.
Bei Alkohol am Steuer zahlt die Versicherung gegebenfalls nichts. Außerdem gefährden Sie sich und andere. Fahren Sie nie alkoholisiert!