
BOEKENHOUTSKLOOF THE CHOCOLATE BLOCK 2023 AUSSERGEWÖHNLICH, LIMITIERT & POPULÄR Winzer Marc Kent erzeugt als bekannter Syrah-Spezialist mit seinem Rotwein The Chocolate Block einen der besten Weine Südafrikas. Ursprünglich kommt die Cuvée in französischer Art nach dem Vorbild der nördlichen Rhône. Jedoch bringt der Wein die typische, örtliche Fruchtigkeit und Fülle mit sich. Allzu viele Flaschen sind aber von diesem herausragenden Wein nicht verfügbar. Denn Boekenhoutskloof gewinnt seinen Wein von limitierten Weinstauden diverser Weinberge, die stark ertragsreduziert bewirtschaftet werden. Ursprung des The Chocolate Blocks Den Syrah bekommt das Weingut aus dem heißen und trockenen Malmesbury im Swartland, nördlich von Kapstadt. Die Rebsorte gehört zu den ältesten ihrer Art in Südafrika. Der Cinsaut wiederum hat seinen Ursprung aus alten Bush Vines aus Wellington . Die Rebsorten Cabernet Sauvignon & Viognier erntet die Kellerei in Franschhoek selbst auf sehr schonende Art und Weise. Jede der Rebsorten liefert ihren Anteil zur speziellen Faszination des The Chocolate Block Weines. Die Zusammensetzung dieses Weins wird von Jahrgang zu Jahrgang optimiert , um das Klima und die alten, charaktervollen Rebstöcke, die einen wesentlichen Teil des Charmes und der Persönlichkeit des Weins ausmachen, bestmöglich zu reflektieren. The Chocolate Block-Geschmacksprofil Dem Jahrgang 2020 ging eine sehr trockene Vegetationsperiode voraus, die zu einem rekordverdächtig niedrigen Ernteertrag führte. Dies resultierte in kleinere, konzentriertere Beeren . Diese Umstände waren ermutigend für die Herstellung von Weinen mit großer Komplexität. Im Swartland herrschten im Dezember 2020 und Januar 2020 moderate Temperaturen. Das Erntefenster für The Chocolate Block war ein Zeitraum von nur zwei Wochen. Den ersten Berichten zufolge ist 2021 ein weiterer guter Jahrgang für Syrah mit ausgeprägten Aromen von schwarzen Früchten und einer klassischen Nuance von schwarzen Oliven. Die vorherrschende Sorte Syrah (71%) zeigt eine schöne Tintenfarbe im Glas . Die Grenache -Weinberge sind gut etabliert, und diese Sorte ist zweifellos der helle, duftende Star der Assemblage, die an einen alten Châteauneuf-du-Pape-ähnlichen Charme erinnert. Die alte Rebsorte Cinsaut bleibt ein unangekündigtes Juwel, das den Wein mühelos zusammenhält und eine raffinierte Eleganz etabliert. Cabernet Sauvignon ist mit nur acht Prozent Anteil essenziell, um dem Cuvée Struktur und Griffigkeit zu verleihen. Ausbau: The Chocolate Block Die Rebsorten Syrah und Cinsaut reiften in einer Kombination aus 2.500 Liter großen Fässern aus französischer Eiche und Barrique Fässern. Der Grenache wurde in 600 Liter Fässern gereift. Cabernet Sauvignon ist die einzige Komponente der Cuvée, die in neuen Barriques aus französischer Eiche ausgebaut wurde. Die Reifezeit lag zwischen 13 und 16 Monaten , abhängig von der Komponente und der Weinbergsparzelle. 2414 Barrique Fässer wurden für den 2019er Jahrgang ausgewählt. The Chocolate Block im Glas Der The Chocolate Block präsentiert sich in einem tiefen Rubin-Rot mit violetten Reflexen und einem fast schwarzen granat-kernigen Geschmack. Der Wein zeigt Aromen roter Beeren, dunklen Frucht-Kompotts und Veilchen. Am Gaumen schmeckt der Wein nach roten und schwarzen Beeren. Der Abgang ist lang anhaltend, schmeckt sehr gut und erinnert an dunkle Nussschokolade. Ein Muss für jeden Weinliebhaber!