
Sicherlich haben Sie schon einmal von der Rebsorte Airén gehört. Diese weiße, autochthone Sorte aus Castilla La Mancha wird typischerweise verwendet, um viele der Likörweine im Süden Spaniens aufzubessern. Konkret wird aus ihrem Saft der Weinalkohol gewonnen, mit dem viele Weine der D.O. Jerez-Xérès-Sherry die 15 Grad (oder mehr) erreichen. Obwohl sie neutral und oft unauffällig ist, verliert diese Traube nun ihren unverdienten Ruf dank Projekten und Weinen wie García de Lara Finca Villalobillos Airén Pie Franco. Behandelt mit dem gebührenden Respekt und Sorgfalt, ist diese Traube in der Lage, die unerwartetste und höchste Qualität zu erreichen und zu demonstrieren. Die Familie García de Lara hat sich seit 2017 darum gekümmert, die Familienweingüter, viele davon jahrhundertealt, wiederherzustellen, die dem Lauf der Zeit standgehalten haben. Im Falle von García de Lara Finca Villalobillos Airén Pie Franco entsteht dieser Weißwein – wie der Name schon sagt – in Villalobillos, einem Weinberg im Ort Corral de Almaguer, in Toledo. Seit dem 18. Jahrhundert steht die Familie García de Lara an der Spitze der 284 Hektar fruchtbaren Landes, auf dem verschiedene Sorten gedeihen. Davon sind 60 Hektar der Rebsorte Airén gewidmet, die auf den kalkhaltigen und steinigen Böden, die im oberen Teil des Weinguts reichlich vorhanden sind, hervorragende Ergebnisse liefert. Konkret ist dieses Gelände in zwei sehr unterschiedliche Zonen unterteilt: der untere Teil, fruchtbares Land, auf dem Getreide und Hülsenfrüchte angebaut werden; und der obere Teil, wo sich die alten wurzelechten Rebstöcke befinden, die 1935 gepflanzt wurden und auf einer Höhe von 708 Metern über dem Meeresspiegel liegen. García de Lara Finca Villalobillos Airén Pie Franco wird von Hand geerntet und zur Familienkellerei in Villarrubia de Santiago gebracht, die 1878 erbaut wurde und derzeit renoviert und modernisiert wird. García de Lara Finca Villalobillos Airén Pie Franco wird entrappt und sanft gepresst, wobei der erste Saft (bekannt als Mosto Yema) gewonnen wird. Diese erste Charge – klar, sauber und von hoher Qualität – ist perfekt für die Hefen, wodurch viel feinere und elegantere Weine entstehen. García de Lara Finca Villalobillos Airén Pie Franco gärt in Edelstahltanks und wird dann abgefüllt. Wer hätte das von der Airén gedacht, nicht wahr? Vom hässlichen Entlein zur wahren Königin des Balls, die Airén fasziniert in dieser neuen Version von García de Lara Finca Villalobillos Airén Pie Franco. Und Sie? Lassen Sie sich überraschen?