
Der Marzemino ist eine autochthone Rebsorte, die die Böden mit Basaltstruktur am Fuße der Hügel bevorzugt, wo sie die eigenen organoleptischen Eigenschaften am besten zum Ausdruck bringt. Die Trauben werden nach sorgfältiger Auswahl Ende September geerntet. Nach der Kelterung bleiben die Trauben einige Tage in den Gärbehältern und fördern so die Extrahierung aus der Schale des Duftes und der Gefälligkeit, die dieses Produkt kennzeichnen. Der Marzemino Vini del Gelso ist von kräftig und leuchtend rubinroter Farbe und hat einen von Waldfrüchten mit florealen Noten (Duftveilchen) dominierten Duft. Sein Geschmack ist trocken, vollmundig und am Ende fein bitterlich. Dieser Südtiroler Marzemino empfiehlt sich zu ersten Gängen, weißem Fleisch, und besonders zu Pilzgerichten, da er dessen Geschmack hervorhebt.