Das Weingut Hirtzberger in der Wachau, Österreich, ist bekannt für seine hochwertigen weißen Weine, insbesondere Grüner Veltliner und Riesling. Franz Hirtzberger, der das Weingut seit der fünften Generation leitet, hat sich für den Gebietsschutz der Wachau eingesetzt und ist Initiator der Vereinigung Codex Wachau. Das Weingut bewirtschaftet 20 Hektar Rebfläche, wovon 99% mit weißen Rebsorten bepflanzt sind. Die Weine werden auf Verwitterungsböden wie Gneis, Glimmer und Schiefer erzeugt, was ihre einzigartige Qualität beeinflusst. Der berühmteste Weinberg ist der Singerriedel, der mit Riesling bepflanzt ist und für seine späte Lese bekannt ist, die manchmal bis in den Dezember geht.