
Bundschuh Chardonnay trocken - Emil Bauertrocken aus Deutschland Pfalz (DE) Der leichtfüßige Bundschuh Chardonnay aus der Feder von Emil Bauer kommt mit brillantem Goldgelb ins Glas. In ein Weissweinglas eingegossen, zeigt dieser Weißwein aus Deutschland herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Mango, Gallia-Melone, Weißen Johannisbeeren und Stachelbeeren, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen. Dieser Weißwein von Emil Bauer ist etwas für Weinliebhaber, die es absolut trocken mögen. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein cremige Textur aus. Im Abgang begeistert dieser Weiße aus der Weinbauregion Pfalz schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Gallia-Melone und Ananas. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Löss und Lehm dominierten Böden hinzu. Vinifikation des Emil Bauer Bundschuh Chardonnay Grundlage für den eleganten Bundschuh Chardonnay aus der Pfalz sind Trauben aus der Rebsorte Chardonnay. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Pfalz. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Kalkstein und Löss. Wenn sie perfekt ausgereift sind, werden die Trauben für den Bundschuh Chardonnay zur Bewahrung ihrer Aromen besonders schnell und zu einer möglichst kühlen Tageszeit gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird. Speiseempfehlung für den Bundschuh Chardonnay von Emil Bauer Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Wok-Gemüse mit Fisch oder fruchtigem Endiviensalat.