
Grauer Burgunder - Weingut Lisa Bunntrocken aus Deutschland Rheinhessen (DE) Nierstein (DE)Der Grauer Burgunder zeichnet sich durch eine goldene bis strohgelbe Farbe aus, die dem Auge viel Freude bereitet. Das Bouquet entfaltet eine verführerische Mischung aus fruchtigen und floralen Noten. Aromen von reifen Birnen und saftigen Äpfeln vereinen sich harmonisch mit einer feinen Nuance von Mandeln und frischer Brioche. Am Gaumen zeigt sich der Wein rund und samtig, ergänzt durch eine angenehme Säurestruktur. Der Geschmack ist voll und vielschichtig, mit einem langen Nachhall, der die tropischen Aromen von Ananas und ein Hauch von Zitrusfrüchten freisetzt. Diese ausgewogene Komplexität sorgt für ein unvergessliches Trinkerlebnis. Vinifikation des Grauer Burgunder von Weingut Lisa Bunn Die Vinifikation des Grauer Burgunder erfolgt mit größter Sorgfalt. Die Trauben stammen aus ausgewählten Lagen, wo sie in einem optimalen Mikroklima gedeihen. Die Weinberge sind nach neuesten ökologischem Standard bewirtschaftet. Hierbei wird auf eine nachhaltige Anbauweise Wert gelegt, die die Qualität der Trauben maximiert. Die Ernte erfolgt von Hand, wodurch nur die perfekt ausgereiften Trauben selektiert werden. Dies ist der erste Schritt um die Qualität des Weines zu garantieren. Nach der Ernte werden die Trauben sanft gepresst, um die wertvollen Aromen zu extrahieren. Der Most vergärt bei kontrollierten Temperaturen in Edelstahltanks, um die Fruchtigkeit und Frische zu bewahren. Nach der Gärung reift der Wein einige Monate auf der Feinhefe, was zu einer zusätzlichen Komplexität und einem geschmeidigen Mundgefühl führt. Durch das regelmäßige Battonage wird die Hefe in Bewegung gehalten, was das Aroma voll entfaltet. Ein Teil des Weines wird in großen Holzfässern ausgebaut, um ihm eine feine, subtile Holzprägung zu verleihen und die Struktur zu optimieren. Speiseempfehlungen zum Grauer Burgunder von Weingut Lisa Bunn Der Grauer Burgunder harmoniert perfekt mit einer Vielzahl von Speisen. Seine geschmackliche Intensität und das ausgewogene Säurespiel ergänzen eine Vielzahl kulinarischer Kreationen. Hier sind einige empfehlenswerte Kombinationen: Gegrillter Lachs mit einer Zitronen-Dill-Sauce Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat Pasta mit Sahnesauce und weißem Spargel Gebackene Zucchini gefüllt mit Ricotta Für einen besonderen Abend empfehlen wir eine Kombination aus gegrilltem Hähnchen mit Kräuterbutter und einem frischen Salat. Auch asiatische Gerichte, wie Teriyaki-Hähnchen oder gebratene Nudeln, harmonieren wunderbar mit dem Grauer Burgunder . Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen exquisiten Wein zu einem erstklassigen Dinner zu genießen und erleben Sie, wie seine Aromen sich verflechten und verstärken.