
Weissburgunder - Petruskellereitrocken aus Italien Trentino-Südtirol (IT) Der Weissburgunder aus der Weinbau-Region Trentino-Alto Adige offenbart sich im Glas in leuchtendem Goldgelb. In ein Weißweinglas eingegossen, offeriert dieser Weißwein aus Italien herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Grünem Apfel, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen. Dieser Wein besticht durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht nicht unbedingt viel Zucker. Ausgeglichen und komplex präsentiert sich dieser cremige Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Grüner Apfel. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kies dominierten Böden hinzu. Vinifikation des Petruskellerei Weissburgunder Grundlage für den balancierten Weissburgunder aus Italien sind Trauben aus der Rebsorte Pinot Blanc. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Trentino-Alto Adige. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kies. Die Trauben für diesen Weißwein aus Italien werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Weissburgunder für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren. Speiseempfehlung für den Weissburgunder von Petruskellerei Trinken Sie diesen Weißwein aus Italien am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Lauch-Tortilla, Kohl-Rouladen oder Kürbis-Auflauf.