
Irgendwas Mit R Rosé-Cuvée restsüß - Bergdolt-Reif & Nettlieblich aus Deutschland Pfalz (DE) Duttweiler (DE)Der Irgendwas Mit R Rosé-Cuvée restsüß aus der Feder von Bergdolt-Reif & Nett aus der Pfalz offeriert im Weinglas eine brillante, rubinrote Farbe. Der Nase zeigt dieser Bergdolt-Reif & Nett Roséwein allerlei Himbeeren und Erdbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl weitere Aromen wie Rote Johannisbeere hinzu. Der leichtfüßige Bergdolt-Reif & Nett Irgendwas Mit R Rosé-Cuvée restsüß präsentiert uns am Gaumen einen unglaublich fruchtigen Geschmack, was natürlich auch auf sein restsüßes Geschmacksprofil zurückzuführen ist. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser seidige Roséwein am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Irgendwas Mit R Rosé-Cuvée restsüß am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Roséweins aus der Region die Pfalz, genauer gesagt aus Duttweiler, besticht schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Lössboden und Lehm dominierten Böden begleitet. Vinifikation des Irgendwas Mit R Rosé-Cuvée restsüß von Bergdolt-Reif & Nett Grundlage für den eleganten Irgendwas Mit R Rosé-Cuvée restsüß aus Deutschland sind Trauben aus den Rebsorten Dornfelder, Spätburgunder und Cuvée. In der Pfalz wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Lössboden. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Irgendwas Mit R Rosé-Cuvée restsüß für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren. Speiseempfehlung zum Bergdolt-Reif & Nett Irgendwas Mit R Rosé-Cuvée restsüß Dieser deutsche Roséwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Frühlingsrollen mit Hackfleischfüllung, gebackenen Süßkartoffeln mit Schafskäse oder Zwiebelkuchen mit Thymian.