
Prosecco Spumante DOCG extra-dry - Zardetto Prosecco Spumante extra trocken - extra dry aus Italien Venetien (IT) Prosecco Conegliano Valdobbiadene...Mit dem Zardetto Prosecco Spumante extra-dry kommt ein erstklassiger veganer Prosecco Spumante ins geschwenkte Glas. Hierin präsentiert er eine wunderbar brillante, platingelbe Farbe. Die Perlage dieses Prosecco Spumante zeigt sich im Glas vital und lang anhaltend. Der Nase zeigt dieser Zardetto Schaumwein allerlei Pampelmusen, Pomelo, Orangen, Pink Grapefruit und Kumquats. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Waldboden und sonnenwarmes Gestein hinzu. Dieser Wein begeistert durch sein saftig-fruchtbetontes Geschmacksbild. Er wurde mit üppigen 17 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Üppigkeit mit feinster Balance. Der Prosecco Spumante extra-dry kann zurecht als außergewöhnlich fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem angenehm lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser knackig Prosecco Spumante am Gaumen. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Prosecco Spumante extra-dry mit weichem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses Schaumwein aus der Weinbauregion Venetien, genauer gesagt aus Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG, überzeugt schließlich mit gutem Nachhall. Vinifikation des Prosecco Spumante extra-dry von Zardetto Dieser elegante Prosecco Spumante aus Italien wird vegane aus der Rebsorte Glera hergestellt. Im Anschluss an die Weinlese werden die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus gebracht. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Nun folgt die Gärung der Grundweine. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Prosecco Spumante extra-dry behutsam harmonisiert. Speiseempfehlung für den Prosecco Spumante extra-dry von Zardetto Dieser Italiener sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.