Zweigelt ist Österreichs wichtigste Rotweinsorte, entstanden 1922 aus Blaufränkisch und St. Laurent. Er hat dunkle Farbe, fruchtige Kirschen- und Beerenaromen, dazu Gewürze. Jungweine sind frisch-fruchtig, mit Reife wird er runder und feiner. Mittel- bis kräftig, mit angenehmer Säure und weichen Tanninen, manchmal Noten von Tabak, Schokolade oder Vanille. Anspruchslos beim Boden, bevorzugt frühe bis mittelfrühe Lagen. Für Top-Qualität braucht es Ertragsreduktion. Hauptanbau: Burgenland, Niederösterreich, Steiermark.