Verdelho ist eine autochthone weiße Rebsorte aus Portugal, die auch in Italien unter dem Namen Verdello bekannt ist. Sie bildet kleine und kompakte Trauben, die in Australien offenere Trauben bilden. Verdelho ist anfällig für Botrytis und Verrieseln, aber weniger anfällig für den Echten und Falschen Mehltau. Sie wird oft für halbtrockene Weine verwendet, insbesondere für Madeira-Weine, die durch ein einzigartiges Herstellungsverfahren gekennzeichnet sind. Diese Weine zeichnen sich durch eine goldene Farbe und eine strukturierte Komposition aus. In den Azoren wird Verdelho auch für weiße Weine mit üppigen Aromen verwendet, die an Ananas oder Passionsfrucht erinnern.