Das Traisental ist ein kleines Weinbaugebiet in Niederösterreich, bekannt für seine überwiegend Grünen Veltliner-Rebflächen (mehr als 60%). Die Weine sind frisch, fruchtig, würzig und haben einen festen Rückgrat. Besondere Klimafaktoren wie pannonische Einflüsse und kühle Nächte aus dem Alpenvorland sorgen für feine Aromatik und würzige Finesse. Die Mineralik der Böden unterstützt die Säurestruktur und fördert die Langlebigkeit der Weine. Neben Grünen Veltliner gilt auch der Riesling als Spezialität des Traisentals.