Ein Weinliebhaber sollte wissen, dass Tannine im Rotwein eine wichtige Rolle spielen, da sie die Aromen binden und den Wein gegen Alterung schützen. Der Blaufränkisch ist eine Sorte, die dunkel gefärbte, gerbstoffreiche Weine mit Waldbeeren- oder Kirschfrucht geprägtem Bukett produziert und gut für längere Lagerung geeignet ist. Sauvignon Blanc hingegen bietet frische Weine mit pikanten Johannis- und Stachelbeeraromen. Die Textur eines Weins wird durch Alkohol, Glycerin und reife Tannine bestimmt und kann cremig-weich oder konzentriert sein. Ein körperreicher Wein hat viel Alkohol und Extrakt, aber auch raues Tannin und hohe Säure.