Marqués de Riscal ist eine traditionsreiche Weinkellerei in Elciego, Álava, gegründet 1858 durch Camilo Hurtado de Amézaga. Es war ein Pionier im spanischen Weinbau, indem es französische Techniken einführte und Weine nach französischem Vorbild herstellte. Das Weingut erhielt 1895 als erstes nicht-französisches Weingut das Ehrendiplom bei der internationalen Ausstellung in Bordeaux. Heute bekannt für seine hochwertigen Weine aus den geschützten Ursprungsgebieten D.O. Ca. Rioja, D.O. Rueda und D.O. V.T. Castilla y León, nutzt Marqués de Riscal modernste Kellertechniken und traditionelles Wissen. Einige ihrer Weine werden auch organisch-biologisch bewirtschaftet, was den Respekt vor der Umwelt und den einheimischen Pflanzen unterstreicht.