Louis Latour ist ein traditionsreicher Weinhändler aus Burgund, der 1731 mit der ersten Weinbergkauf beginnt. Die Familie betreibt eine lange Geschichte im Weinbau, mit Schwerpunkt auf der Côte de Beaune. Sie übernahm 1768 die Kellerei in Aloxe-Corton und erwarb 1891 Château Corton Grancey, einschließlich 33 Hektar bester Weinberge. Während der Phylloxera-Krise im 19. Jahrhundert replantierten sie die geschädigten Rebstöcke mit resistenter Pfropfrebe aus Amerika und gründeten den Corton-Charlemagne Grand Cru. Heute besitzt Louis Latour ein außergewöhnliches 48 Hektar großes Weingut, das hauptsächlich aus Premier- und Grand-Cru-Weinen besteht.