
Historischer Weinberg Dieser Zinfandel ist eine Rückkehr zu den Wurzeln – im wahrsten Sinne. Die Reben, aus denen dieser Wein stammt, wurden im 19. Jahrhundert gepflanzt. 130 Jahre alt, wurzelecht, trocken bewirtschaftet, biologisch zertifiziert. Der „Armor Plate Vineyard“ in Glen Ellen im Herzen des Sonoma Valley zählt zu den geschichtsträchtigsten Weinbergen Kaliforniens und dieser Wein erzählt seine Geschichte mit stiller Eleganz und Tiefe. Die Trauben wurden teils als ganze Trauben, teils entrappt vergoren. Nach zwei Wochen auf der Maische wurde sanft gepresst und der Wein in gebrauchten burgundischen Barriques aka Demimuid Fässer gelegt, keine neuen Hölzer, keine Schönung, keine zugesetzten Hefen. Frische statt Wucht Statt marmeladiger Opulenz stehen hier Feingliedrigkeit und Frische im Vordergrund. Inspiriert vom alten „California Claret“-Stil zeigt sich dieser Zinfandel lebendig und saftig, mit knackiger roter Frucht: Erdbeere, Himbeere, Pflaume und ein Hauch von Quitte. Die Tannine sind seidig, der Abgang lang und geschmeidig. Am Gaumen bleibt eine erdige Mineralität, die an die alten vulkanischen Böden erinnert: subtil, komplex und wunderbar trinkig. Ein Zinfandel mit Haltung, nicht Lautstärke und einer Seele, die weit in die Vergangenheit reicht. Meditationswein der Höchstklasse Großartig zu allem, was Röstaromen und Tiefe bringt! Ein Match made in Heaven ist eine geschmorte Lammschulter mit Wurzelgemüse, dunkler Jus und einem Hauch Rosmarin. Auch eine herzhafte Pilz-Pasta mit Thymian und Parmesan bringt das Beste im Wein zur Geltung! Erdigkeit trifft Eleganz, seidige Tannine auf cremige Textur. Für alle diejenigen, die lieber pur genießen: Aus dem Bordeaux-Glas trinken und einen Moment Ruhe reichen völlig aus.