
In einer Welt, die von Fortschritt, Geschwindigkeit und Unmittelbarkeit beherrscht wird, ist es nicht einfach, innezuhalten und all das zu genießen, was uns umgibt. María Barrena, Mitglied von Azul y Garanza, und ihr Partner Josep Tort, sind wahre Aktivisten dieser Lebensweise im Naturpark Foix im Baix Penedès (Katalonien). Für sie repräsentieren die über fünf Generationen von Joseps Familie bewirtschafteten Weinberge weit mehr als nur einfache Felder. Sie sind ein Erbe, ein Kulturgut der Menschheit, das einem einzigartigen Gebiet Sinn verleiht und es verdient, sorgfältig und ohne Eile bewahrt zu werden. Durch regenerative Weinbaukunst und eine zurückhaltende Önologie sind ihre Kreationen wahre Hommagen an eine Region mit tief verwurzelter Weinbautradition. Als Ausdruck ihres Engagements für die Erde und ihres bedachten Ansatzes präsentieren sie Entre Vinyes Oníric Brisat Xarel·lo Vermell, einen Orange Wine, der aus der autochthonen Sorte xarel·lo rojo hergestellt wird. Alte Reben mit niedriger Ertragskraft werden mittels regenerativer Landwirtschaft kultiviert, was die Bodenfruchtbarkeit sichert und Erosion vermeidet. Die Lese erfolgt manuell zum optimalen Reifezeitpunkt und in der Kellerei beginnt eine spontane Gärung in Edelstahltanks mit zweiwöchigem Hautkontakt. Anschließend reift der Wein für drei Monate teilweise in 700-Liter-Amphoren und Standtanks. Letztlich wird er unfiltriert abgefüllt. In dem Bestreben, die Vergangenheit zu bewahren und durch die Weinherstellung fortbestehen zu lassen, ist Entre Vinyes Oníric Brisat Xarel·lo Vermell das Ergebnis der Erhaltung von Handgriffen und Erkenntnissen früherer Generationen im Weinberg. Eine Mahnung daran, dass wahrer Luxus darin besteht, innezuhalten, zu beobachten und die Magie, die uns umgibt, zu ehren.