Dehesa la Granja La Temeraria

Dehesa la Granja La TemerariaSie war die erste Frau Europas, die aus eigenem Recht ohne einen Mann an ihrer Seite regierte; sie war sogar in der Lage, den Papst über die Misshandlungen ihres Ehemannes, Alfonso I de Aragón, zu informieren, der sie schließlich verstoßen würde. Beide Dinge, für eine Frau im Mittelalter undenkbar, führten dazu, dass Urraca de León als Die Kühne in die Geschichte einging. Heute, neun Jahrhunderte später, werden die Taten dieser großartigen Frau (deren Name aus der Geschichte getilgt werden sollte) in Dehesa la Granja La Temeraria gewürdigt.    „Als Hommage an die Entwicklung, den Fleiß, das weibliche Talent und die Region, in der er entsteht“, präsentiert sich dieser Wein, der erste Rosé des Hauses — in Fässern vergoren und auf der Hefe gereift — mit einer großen Lagerfähigkeit. Konkret wird Dehesa la Granja La Temeraria in Vadillo de Guareña in der Provinz Zamora (im Nordwesten Spaniens) kultiviert, wo das Unternehmen seinen Gutshof besitzt. Obwohl es in dieser weinreichen Region üblich ist, jahrhundertealte Weinberge zu finden, stammt Dehesa la Granja La Temeraria von 25 Jahre alten Reben. Dennoch beeinflusst dieses Detail den Charakter und die Qualität dieses Rosés kaum, da die Trauben unter dem kontinentalen Klima, das von kalten Wintern und sehr heißen, trockenen Sommern (mit einem Jahresdurchschnitt von 400 mm) geprägt ist, richtig reifen. Dieser thermische Kontrast, der sich zwischen Tag und Nacht über die verschiedenen Jahreszeiten hinweg aufrechterhält, erleichtert die korrekte Ablagerung der Anthocyane (das sind die für die Farbe zuständigen Verbindungen der Traube, die sich bei Kälte leichter ablagern). Obwohl Zamora eine Region mit einer Rosétradition ist, wird Dehesa la Granja La Temeraria Sie durch seine Herstellung überraschen, bei der er in amerikanischen Eichenfässern vergoren und weitere neun Monate auf der Hefe gereift wird.    Tradition und Eleganz vereinen sich in Dehesa la Granja La Temeraria: ein Wein, der der Frau huldigt, indem er in die Vergangenheit schaut, aber den Blick auf die Zukunft richtet.
Preis
10,95 €
14,60 €/l
ShopVersand (at): 9,90 €
50% Rabatt ab 300 € Bestellwert
decantalo.com/AT
Versand50% Rabatt ab 300 € Bestellwert
Jahrgang2023
Einheit0.75 l
Menge1 Stück
Lagerstandverfügbar in ausreichender Menge
ProduzentDehesa de la Granja
KategorieRosewein
Land
Region
Ort
Sorteunbekannt
Alkohol
EAN8437002920111
Artikelnummer Shop29484-69976