
Die Oliven für das Olio extra vergine Grand Cru stammen von zum Teil 100 Jahre alten Olivenbäumen . Nahe dem Ort Bovino stehen diese auf den Hügeln der Familie Marseglia, die hier schon in der 4. Generation feinstes Olivenöl produziert. Umgeben von wilden Pflanzen und Kräutern wachsen die Oliven hier unter den strengen Regularien der Bio-Zertifizierung. Doch das ist nicht das einzige Geheimnis um die herausragende Qualität des Öls. Wann ist die Olive perfekt gereift für das Olio extra vergine Grand Cru ? Der perfekte Moment für die Ernte der Oliven wird von jedem Produzenten unterschiedlich definiert. Natürlich ist die Qualität der Früchte und der Zeitpunkt der Lese der wichtigste Faktor für die Qualität und den Geschmack des Öls. Werden die Oliven zu früh geerntet, bringen die grünen Phenole einen bitteren, kratzigen Geschmack in das Öl. Ist die Olive bereits zu reif, fehlt die Säure und die frische Fruchtigkeit. Mario Marseglia erntet seine Oliven, wenn die grüne Phase der Frucht endet und bevor die Färbung umgeschlagen ist. Damit erreicht er, dass die Säure deutlich unter dem Maximalwert liegt, die gesunden Phenole aber wesentlich stärker präsent sind, als es der Mindestwert verlangt. Damit ist das Olio extra vergine Grand Cru nicht nur geschmacklich wertvoll, sondern auch die Inhaltsstoffe sind von höchster Güte für Ihre Gesundheit. Und so überrascht es auch nicht, dass das Olio extra vergine Grand Cru bei den Global Olive Oil Awards 2024 in Berlin in der Kategorie Elite Olive Oils den Gold Award gewonnen hat! Wir sind daher glücklich, dass wir Ihnen aufgrund unserer Partnerschaft mit Maria Marseglia noch einige Flaschen des gesuchten Öls anbieten können! Haltbar bis 09/2025