Die Weststeiermark ist das klassische Schilcherland, bekannt für den einzigartigen Terroir-Roséwein Schilcher, der aus der autochthonen Rebsorte Blauer Wildbacher gekeltert wird. Das Gebiet umfasst nur etwa 667 Hektar Anbaufläche und bietet eine Vielfalt an Weinen, darunter geschliffene Weißweine aus verschiedenen Rebsorten. Die Weingärten liegen auf Gneis- und Schieferverwitterungs-Böden zwischen 420 und 600 Meter Seehöhe und profitieren von einem milden, pannonischen Klima mit hohen Niederschlägen.