Weingut Van Volxem in Wiltingen, Saar, hat eine Geschichte, die bis ins 3. Jahrhundert zurückreicht, als die Römer die besten Schieferstandorte pflanzten. Im 11. Jahrhundert übernahmen Mönche das Anwesen, und im 17. Jahrhundert wurde es Teil eines Jesuiten-Klosterweinguts. Nach der Französischen Revolution kam es in den Besitz des Bierbrauers Gustav van Volxem, der es zu einem der renommiertesten Weingüter im deutschen Reich ausbaute. Nach vier Generationen in der Familie übernahm Roman Niewodniczanski 2000 das Weingut und erweiterte es durch den Kauf weiterer prime Standorte. Heute ist Van Volxem Mitglied im Kreis der deutschen Prädikatsweingüter (VDP) und bekannt für seine hochwertigen Mosel- und Saarweine.