Der Weißburgunder ist eine Rebsorte, die hell- bis dunkelgelbe Weine mit fruchtigen Aromen wie Birne, Pfirsich und rohen Mandeln erzeugt. Er zeigt auch Anklänge von Lindenblüten und Melonen. Die Weine sind leichte Sommerweine mit frischer Säure und einem leicht nussigen Aroma. Gereifte Weine schmecken nach frischem Brot und entwickeln Noten von gerösteten Haselnüssen und Brotrinde. Die Sorte benötigt gute Böden mit ausreichender Wasserspeicherfähigkeit und einen höheren Kalkgehalt, um Weine mit hoher Qualität zu erzeugen. Sie ist anfällig für Chlorose und Botrytis und benötigt daher gezielt angepasste Anbaupraktiken.