Das Weinbaugebiet Wagram in Niederösterreich bietet eine einzigartige Kombination aus geologischen und klimatischen Bedingungen, die ideal für die Kelterung gehaltvoller und aromatischer Weine sind. Die Region teilt sich in zwei Zonen: nördlich der Donau liegt der Wagram, eine lang gestreckte Geländestufe mit bis zu 20 Meter hohen Lössschichten, und südlich der Donau das Tullnerfeld. Hier wachsen Grüner Veltliner und Roter Veltliner, die durch ihre tiefen Wurzeln und gute Wasser- und Nährstoffversorgung feinwürzige, kraftvolle Weine erzeugen. Die Weine sind bekannt für ihre typische Cremigkeit und ihre lange Haltbarkeit. Neben den Weißweinen sind auch die Rotweine, insbesondere aus Zweigelt, Sankt Laurent und Blauburgunder, sowie die edelsüßen Eisweine Spezialitäten des Wagram. Die Region bietet eine beeindruckende Vielfalt und ist bekannt für ihre langlebigen Weine.