Wein ist mehr als nur ein Getränk, es ist ein kulturelles Phänomen mit einer reichen Geschichte. Weltweit gibt es etwa 16.000 verschiedene Rebsorten, wobei Riesling, Müller-Thurgau und der Blaue Spätburgunder in Deutschland die größten Anbauflächen einnehmen. Spanien ist das Land mit der größten Weinanbaufläche, gefolgt von Frankreich und Italien. Der älteste noch trinkbare Wein wurde von Jacques Cousteau in einem griechischen Handelsschiff gefunden, das 200 vor Christus gesunken war. Wein bietet eine enorme Bandbreite an Geschmacksprofilen und Weinarten, von seltenen Rebsorten bis hin zu gesundheitlichen Vorteilen und den steilsten Weinbergen der Welt.