Veuve Fourny & Fils ist ein exklusiver Champagnerproduzent in Vertus, der seit 1856 besteht und von der fünften Generation geführt wird. Die Weine werden aus eigenen Weinbergen in Vertus produziert, die auf 40 verschiedene Parzellen verteilt sind. Die Familie Fourny analysiert jede Parzelle sorgfältig und ordnet sie in zwölf Gruppen, die die Grundlage für die Cuvées bilden. Die Weine werden teilweise in Edelstahl, teilweise im Barrique ausgebaut, wobei der Barriqueanteil bei den meisten Cuvées etwa ein Viertel bis ein Drittel beträgt. Die Weine bleiben lange auf der Hefe und werden heute nicht mehr filtriert. Die Reserveweine werden mindestens zweieinhalb Jahre auf der Hefe verbracht und sind entweder extra-brut oder nicht dosiert. Das Terroir ist geprägt von fast reinen Kreideböden, die die Mineralität der Fourny-Champagner stilprägend machen.