Tokaj ist die berühmteste Weinregion Ungarns, bekannt für ihre exquisiten Süßweine, insbesondere den legendären Tokaji Aszú. Die Region hat eine jahrhundertealte Weinbautradition und produziert einige der edelsten Weine Europas. Die perfekten Bedingungen, wie warme Sommern, kühle Herbstnächte und häufiger Morgennebel, begünstigen die Edelfäule (Botrytis cinerea), die für die Produktion der berühmten Süßweine essenziell ist. Die wichtigsten Rebsorten sind Furmint, Hárslevelű, Sárga Muskotály und Zéta, die jeweils unterschiedliche Aromen und Texturen verleihen. Tokaj ist auch für seine jüdische Weinherstellungsgeschichte bekannt, die im 16. und 17. Jahrhundert begann, als polnische und galizische Juden zur Erntezeit nach Tokaj-Hegyalja kamen, um dort Wein zu keltern.