Tintilla ist eine Rebsorte, die in Andalusien, insbesondere in der Region Cádiz, angebaut wird. Sie wird oft als Synonym für Garnacha Tinta verwendet. Tintilla wird auch zur Herstellung von Sherry verwendet, wie im Callejuela Tintilla de Rota, einem Süßwein, der in französischen Eichenfässern gereift ist und eine frische und harmonische Note bietet. Ein weiterer bekannter Tintilla-Wein ist der Torre de Ceres Tintilla de Rota von Miguel Domecq, der 12 Monate im Holzfass gereift ist und salzige und mineralische Aromen zeigt. Diese Weine sind bekannt für ihre Mineralität und ihre komplexen Aromen, die von roten Früchten und mediterranen Düften wie Rosmarin und Thymian geprägt sind.