Tinta Amarela ist eine ertragsschwache, aber widerstandsfähige rote portugiesische Rebsorte, die besonders im Süden Portugals, insbesondere in Alentejo, Dão und Douro, kultiviert wird. Sie ist bekannt für ihren hohen Zuckergehalt, der sie zu einem wertvollen Bestandteil der Portweinherstellung macht. Die Weine sind dunkelrot, trocken und kräftig, aber oft wenig strukturiert, was sie oft im Verschnitt anbieten lässt. Tinta Amarela hat eine hohe Resistenz gegen Trockenheit und Hitze, aber ist anfällig für Rohfäule. Die Weine können sehr fruchtig und komplex sein, mit tiefen Farben und einem langen Abgang, und zeigen oft eine starke Affinität zu neuen französischen Barriques.