Schaumwein ist ein Wein, der durch seinen Kohlendioxidgehalt unter Druck steht und daher prickelt. Er entsteht aus Stillweinen und wird in verschiedenen Regionen wie Champagne (Frankreich), Italien (Prosecco) und Spanien (Cava) hergestellt. Der Alkoholgehalt muss mindestens 9,5 Vol.-% betragen, der Druck auf der Flasche muss 3 Bar betragen und der Schwefeldioxidanteil darf höchstens 235 mg/l betragen. Es gibt unterschiedliche Arten von Schaumweinen, von trockenen bis zu süßen, und ihre Qualität wird durch die verwendeten Grundweine bestimmt.