Weingut Prieler ist ein traditionsreiches Burgenland-Weingut, das von Georg Prieler (1914–1972) gegründet wurde. Sein Sohn Engelbert Prieler setzte den Fokus auf Weinbau und führte die Betriebsweise von gemischter Landwirtschaft in eine reine Weinwirtschaft um. Engelberts Tochter Silvia Prieler übernahm nach einem Betriebsunfall die Führung und etablierte sich als Pionierin des österreichischen Rotweinanbaus. Sie führte Versuche mit St. Laurent und Pinot Noir durch und gründete die Vereinigung „11 Frauen und ihre Weine“ sowie den Verein Leithaberg. Die Weine von Prieler sind terroir-geprägt und bekannt für ihre hohe Qualität, die durch die Verwendung von Barriques und die Reduzierung der Erträge erreicht wird. Der Goldberg ist ein Highlight des Weinguts, und der 2015er Jahrgang gilt als einer der besten. Die Weine werden in 500-Liter-Holzfässern ausgebaut und sind bereits jung zu verkosten.