Nik Weis, der St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel, gründete das Weingut 1947. Sein Großvater war einer der ersten Rebenschulen Deutschlands. Nik Weis setzte sich für die Vielfalt der Weinberge und die Einzigartigkeit der Reben ein, indem er auf schwer zu bewirtschaftende Steillagen an den Flusshängen setzte. Er experimentierte mit moderner Technologie und innovativen Methoden, was ihm den Respekt der Region einbrachte. Das Weingut ist heute in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt und Mitglied im VDP. Die Weine werden mit natürlichen Hefen vergoren und aus prestigeträchtigen Einzellagen stammen, darunter fünf als VDP Große Lage klassifiziert.