Müller-Thurgau ist eine weiße Rebsorte, die 1882 von Hermann Müller in der Forschungsanstalt Geisenheim gezüchtet wurde. Sie ist eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale. Die Sorte ist bekannt für ihre mittelgroßen, ovalen, gelblich-grünen Beeren mit leichtem Muskatbukett und saftigem Beerenfleisch. Die Reife erfolgt früh bis mittelfrüh. Müller-Thurgau ist mit etwa 22.934 Hektar Anbaufläche weltweit die erfolgreichste Weißweinzüchtung und hat in Deutschland und Bayern eine bedeutende Bedeutung. Sie wird oft als aromatisch-frischer Alltagswein geschätzt und ist für ihre gute Aromatik und balancierte Säure bekannt.