Likörweine unterscheiden sich von herkömmlichem Wein durch ihren höheren Alkoholgehalt und ihren süßeren Geschmack. Dies wird erreicht, indem während des Fermentationsprozesses Alkohol zugesetzt wird, um die Fermentation zu stoppen und natürliche Zucker im Wein zu erhalten. Likörweine wie Port, Sherry und Madeira bieten eine Vielfalt an Geschmacksprofilen, von trocken bis süß, und werden oft als Dessertweine oder Aperitifs genossen. Für Einsteiger empfehlen sich leicht zugängliche Sorten wie Ruby Port oder mittelsüße Sherrys, die eine gute Balance zwischen Süße und Trockenheit bieten.