Der Libanon gehört zu den ältesten Weinanbaugebieten der Welt, mit einer Geschichte des Weinbaus, die über 5.000 Jahre zurückreicht. Die Phönizier brachten den Weinbau ins Land. Im 19. Jahrhundert wurde der moderne Weinbau durch Jesuitenpater in Ksara eingeführt, die französische Rebsorten einführten und moderne Weinkeller anlegten. Der Libanon produzierte bis 1975 viel Wein, insbesondere unter westlich orientierten christlichen Einwohnern. Der Bürgerkrieg brachte die Produktion fast zum Stillstand, aber nach dessen Ende erholte sich der Weinbau und produziert heute internationale Qualitätsweine. Bekannte Weingüter wie Ksara, Domaine des Tourelles und Château Musar sind für ihre Qualität bekannt.