Haut-Médoc ist eine Appellation d Origine Contrôlée (AOC) im südlichen Teil der Region Médoc, Frankreich. Gegründet 1936, umfasst sie eine Fläche von etwa 4.900 Hektar und produziert jährlich etwa 290.000 Hektolitern Rotwein. Die Rebflächen verteilen sich auf 29 Gemeinden und die zugelassenen Rebsorten sind Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Carménère, Merlot, Malbec und Petit Verdot. Die Pflanzdichte muss zwischen 6.500 und 10.000 Rebstöcken pro Hektar liegen. Die Weine des Haut-Médoc gelten für ihre hohe Qualität und können in guten Jahren das Niveau der Weine aus Pauillac, Saint-Julien oder Margaux erreichen, bleiben jedoch preislich moderater.