Griechenland hat eine lange Weinbautradition, die bis in die Antike zurückreicht. Nach einer langen Periode ohne Fortschritt im Weinbau, begann Griechenland nach der Militärdiktatur 1974 wieder, qualitative Weine zu produzieren. Heute dominieren private Weingüter den Weinbau, und durch Investitionen in Kellertechnik und moderne Anbaumethoden haben griechische Spitzenbetriebe den internationalen Standard erreicht. Die wichtigsten Weinbaugebiete sind Attika, Peloponnes und die ionischen Inseln, die jeweils ihre eigenen speziellen Rebsorten und Weine hervorbringen. Griechenland produziert etwa 4 Millionen Hektoliter Wein pro Jahr und ist bekannt für seine vielfältigen, individuellen und charakterstarken Weine.