Georgien ist eines der ältesten Weinbauländer der Welt, mit einer Tradition von über 8.000 Jahren. Das Land bietet günstige geologische und klimatische Bedingungen für den Weinbau und verfügt über eine Vielfalt traditioneller einheimischer Rebsorten sowie internationale Standardsorten. Der traditionelle Weinausbau in Amphoren (Quevri) wurde 2013 in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Die größten Weinplantagen liegen in Ostgeorgien, insbesondere in Kachetien, das als Herzland des Weinbaus gilt. Nach alter Tradition ist es untersagt, Weine miteinander zu verschneiden, um die Reinheit der Sorten und Anbaugebiete zu gewährleisten.