Schloss Johannisberg ist ein traditionsreiches Weingut im Rheingau, das seit 1200 Jahren Wein anbaut. Seit 1720 wird ausschließlich Riesling angebaut, was es zur Wiege einer der ältesten und edelsten Rebsorten der Welt macht. Der Weinberg liegt exakt südlich ausgerichtet auf einem Quarzithügel mit einer Neigung von 45 Grad, was eine perfekte Sonneneinstrahlung für die Trauben bietet. Der 50. Breitengrad verläuft mitten durch den Weinberg, was die ideale geographische Lage für Riesling garantiert. Der Schlosswald liefert Eichenholz für die Herstellung von Weinfässern, das die Qualität des Spitzenrieslings fördert. Schloss Johannisberg ist bekannt für den ersten Eiswein, der 1858 produziert wurde, und ist heute eine einzige Lage im Lagenkataster des hessischen Weinbauamtes.