Die Dão-Region in Portugal ist bekannt für ihre vielschichtigen, klar strukturierten Weine. Die Region liegt südlich des Douro-Tals und ist für ihre ländlich-beschauliche Atmosphäre und kargen Granitböden bekannt, die die Reben dazu zwingen, tiefe Wurzeln zu bilden. Das kontinentale Klima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht sowie zwischen Sommer und Winter schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Spitzenweinen. Historisch gesehen wurde Dão-Wein im 19. Jahrhundert nach Frankreich exportiert, und nach dem Zweiten Weltkrieg übernahmen Genossenschaften den Weinbau, bevor innovative Winzer wieder die Vorzüge der Region nutzen, um Weine zu kelteren, die zu den besten in ganz Portugal gehören.