Das Weingut Dönnhoff in Oberhausen an der Nahe, Rheinland-Pfalz, ist seit 1761 bekannt und wird in dritter Generation geführt. Es ist für seine international bekannten Rieslinge bekannt und besitzt 28 ha Rebfläche. Die Reben wachsen auf neun verschiedenen Ersten Lagen in einer vulkanisch geprägten Landschaft. Das Weingut ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) seit 1991 und baut zu 80 % Riesling und zu 20 % Weiß- und Grauburgunder an. Die Hermannshöhle ist die bedeutendste Lage und seit über 100 Jahren die am höchsten bewertete Lage an der Nahe.