Kroatien verfügt über eine Rebfläche von 60.000 Hektar und ist in drei Hauptweinregionen unterteilt: Ostkontinental, Westkontinental und Küste. Die Küstenregion, die Istrien, Kvarner und Dalmatien umfasst, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine aus autochthonen Rebsorten wie Welschriesling (Graševina), Grauburgunder (Pinot Sivi) und Traminer (Traminac). In den kontinentalen Regionen, wie Slavonien und Moslavina, werden ebenfalls qualitativ hochwertige Weine produziert, insbesondere Weißweine. Kroatien bietet über 300 geografisch abgegrenzte Weinanbaugebiete, die jeweils ihre einzigartigen Charaktere und Anbaubedingungen haben.