Der Chasselas ist eine frühreife, ertragreiche Rebsorte, die weltweit als Tafeltraube beliebt ist. In der Schweiz ist sie die wichtigste weiße Rebsorte und nimmt etwa ein Viertel der gesamten helvetischen Weinstöcke ein. Chasselas-Weine sind bekannt für ihren neutralen Charakter, der sich jedoch stark von der Bodenbeschaffenheit und dem Mikroklima einer Lage beeinflussen lässt. In den besonderen Boden- und Klimaverhältnissen der Westschweiz kann der Chasselas gute und sehr gute Weine ergeben, wie z.B. den Auvernier blanc AOC am Neuenburgersee oder den Dézaley Grand Cru im Wallis. Die besten Exemplare zeichnen sich durch einen trockenen, leichten, oft spritzig-erfrischenden Charakter aus und duften häufig leicht nach Lindenblüten.