Carignan ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung im spanischen Aragonien hat, speziell in der Stadt Carinena nahe Saragossa. Sie wird auch als Cariñena oder Mazuelo bezeichnet, insbesondere in Spanien und Frankreich. Vor rund 800 Jahren begann ihre Verbreitung im gesamten südlichen Europa und war in den 1960er Jahren die weltweit am meisten angebaute Rebsorte. Trotz ihres schlechten Images, das durch Massenproduktion entstand, kann Carignan auch hochklassige Rotweine erzeugen, wenn der Winzer auf Qualität setzt. Die Rebsorte ist bekannt für ihre frischen Tannine, Frucht und Würze und kann über hundert Jahre alt werden.