Das Burgenland ist eine der besten Weinbauregionen Österreichs, geprägt durch das kontinental-heiße pannonische Klima. Hier wachsen körperreiche Rotweine wie Zweigelt und Blaufränkisch, aber auch hervorragende Weiß- und Roséweine finden sich. Das Gebiet ist in fünf spezifische Weinanbaugebiete gegliedert: Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland, Südburgenland und Eisenberg. Die Weine profitieren von der überdurchschnittlich langen Vegetationszeit und dem Einfluss des Neusiedlersees. Qualitätsweine müssen das generische Weinbaugebiet Burgenland aufscheinen, bei DAC-Weinen zusätzlich die DAC-Bezeichnung.