Aragonez, auch bekannt als Tempranillo, ist eine alte Rebsorte, die seit dem 15. Jahrhundert bekannt ist. Sie reift früh und erzeugt kräftige, rotfruchtige Weine mit viel Tannin und intensiver Fruchtaromatik. In Portugal wird sie als Aragonez bezeichnet, in Spanien als Tempranillo. Sie ist besonders bekannt in der Region Rioja und Navarra, aber auch in Alentejo und anderen Gebieten wird sie angebaut. Aragonez-Weine zeichnen sich durch ihre gute Säurestruktur und Aromen von roten Früchten aus, die bei gereiften Weinen zu Kirschnoten und dunklen Beerenfrüchten reifen und bei längerem Barrique-Ausbau zu Schokolade- und Gewürznoten erweitert werden.